Grafik Spochtsgeist Logo

Spochtsgeist, der

Wortart: Substantiv, maskulim
Worttrennung: Spochts-geist

Bedeutungsübersicht:
sportliche Gesinnung, Fairness. Am Niederrhein aber auch verwendet für „Projekt für Sportevents und Sportkommunikation“

Beispiele:
Spochtsgeist haben, mit Spochtsgeist Sportevents durchführen und feiern, mit Spochtsgeist erfolgreich kommunizieren, Spochtsgeist engagieren

Die folgenden Werte zeichnen den Spochtsgeist aus:

  • Ethik, Fairplay und Ehrlichkeit
  • Höchstleistung
  • Charakter
  • Spaß und Freude
  • Teamgeist
  • Einsatzbereitschaft und Engagement
  • Achtung der Regeln und Gesetze
  • Respekt gegenüber der eigenen Person und den Konkurrenten
  • Mut
  • Gemeinschaftssinn und Solidarität
  • Kreativität

Mehr zur Agentur Spochtsgeist erfahren Sie in Kürze.

Bis dahin…sportlich bleiben!

Über uns

Event-Management, Guerilla-Marketing, Promotion, Verkaufsförderung, Messe, Serviceanalyse, Incentive, Live Kommunikation.

„Wer aufhört zu werben, um so Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“
Henry Ford